Translate

Freitag, 28. November 2014

Ausflüge und co.

Heyho ihr Lieben,

lang ists her. Hier in Korea zieht jetzt auch langsam der Winter ein, angeblich soll es nächste Woche sogar schneien...ich bin da ja noch skeptisch XD
Kaum zu glauben, dass bald schon der 1. Advent ist, wie die Zeit verfliegt. Hauptgesprächsthema unter den Austauschstudenten ist wie man seine ganzen Sachen wieder nach Hause kriegt und das möglichst günstig...da halt auch noch viele nach dem Semster in Südostasien reisen. Da bin doch froh, dass ich meinen lieben Eltern ;) einige meiner Sachen schon geben konnte.
Ich plane übrings nach den Prüfungen durch Korea zu reisen und am 31.12. bin ich dann wieder in Seoul, da ich in ein Konzert von meinem Lieblingssänger gehe und ja, das geht bis zum 01.01. also verbringe ich den Jahresverwechsel im Konzertsaal. In Korea gibts übrings kein Feuerwerk, da das wirkliche Neujahr nach dem chinesischen Kalender gefeiert wird, was meistens Ende Januar bis Anfang Februar ist, dieses mal besonders spät erst Ende Februar....wollte nämlich eigentlich bis dahin bleiben, da das nächste Jahr also 2015 das Jahr des Schafes (oder auch Ziege) ist und das ist meine chinesischen Tierkreiszeichen....wenns interessiert kann ja selber mal googlen welches Tierkreiszeichen er ist^^

So genug geschwaffelt, heute zeigt euch ein wenig was für Ausflüge ich am Anfang des Semesters gemacht habe, da hatte man nämlich noch Zeit XD

Von der Uni wurden Freikarten für Fußballspiele angeboten. Das haben wir natürlich ausgenutzt.

 Es waren nicht wirklich viel los.....
Baseball ist halt beliebter als Fussball in Korea

Yeahhh...deutsch XD













 Der Verein von Suwon heisst Blue Wings...



Wir haben übrings gewonnen..;)










Auch hatten wir am Anfang des Semsters einen Ausflug nach Seoul, der von Khuddy unseren koreanischen "Helfern" organisiert wurde.

Es ging mal wieder zum Hauptpalast von Seoul, wo ich schon einmal war XD Aber diesmal wars nicht dissig....deswegen nochmal ein paar Impressionen


Klapptüren, die im Sommer nach oben "gefahren" werden, zur besseren Durchlüftung....im Gebäude wars wirklich angenehmer^^

Diese detailierten Bemalungen überall fand ich echt toll



Fischliiiiis


























 Man sieht im Hintergrund gut, dass Korea doch sehr hügelig ist, nicht umsonst ist der Lieblingssport der Koreaner wandern....













Als Nächstes gings zu einem traditionellen Markt, wo wir uns selber unser Essen aussuchen konnten, jeder bekam eine leere Lunchbox und losgings...



Mit diesen tollen Münzen hat man bezahlt, musste man voher mit normalem Geld kaufen











Unsere Lunchboxen haben wir dann am Fluss gegessen, denn abends haben wir noch eine Cruisetour gemacht. Hier ein paar Fotos^^






 An einer Brücke gabs eine Lichter und Wassershow, sehr schön *.*













Mal wieder im Flughafenbus XD
 Unser nächstere Ausflüge gingen dann alle an den Strand. Der Strand an dem wir waren liegt beim Flughafen, der wiederum ist auf einer künstlichen Insel. Also musste man erst zum Flughafen fahrn und dann nochmal wieder Bus fahren.

 Der Strand ist nicht besonders schön, es heisst an der Ostseite von Korea sollen, die schönsten Strände sein.

 Koreaner.....bloß nicht braun werden und ja, man geht mit Klamotten ins Wasser
 Das Wasser ging immer weiter zurück.....


























Yuhuu...



 Schöner Sonnenuntergang...





 Am Strand gabs auch viele Restaurants, die Seafood anboten, aber alles viel zu teuer

Und schon gings wieder zurück












 So, dass wars schon wieder von mir^^

Bis demnächst
Eure Laura ;) 

Sonntag, 16. November 2014

Wohnheim, Campus und co.

Heyho,

ja ich melde mich auch mal wieder^^  Da ich in den letzten Wochen mit dem Besuch meiner Eltern beschäftigt war,  häng ich mal wieder ein wenig hinter her XD
Dafür gibts jetzt endlich die Fotos von meinem Campus und Wohnheimszimmer.

Als Erstes zeige ich euch die 3. Evolutionsstufen meines Zimmer.

1. Stufe: Einzug

Das war am Einzugstag, meine Mitbewohnerin, auf die ich jeden Tag gewartet hab, kam erst eine Woche nachdem das Semster angefangen hatte.
Sie ist Russin. Wir vertragen uns, aber wirklich Freunde sind wir nicht, was aber nicht weiter schlimm ist. Hab schon von schlimmeren Mitbewohnern gehört XD
Ich hab das Bett am Fenster gekriegt


Noch so schön leer :)

 Das Bad....wie man sieht, wenn man duscht ist das ganze Badezimmer überschwemmt....jehhh
Achja es gab kein Toilettenpapier am Anfang -.-
Der Blick aus dem Fenster, ich bin im 7 Stock, dem höchsten -.-

2. Stufe: Langsames Einrichten

Die ersten Sachen sammeln sich an (die Lampe gibts übrings zum Zimmer dazu..)

Der Koffer steht da übrings immernoch, ist super als Ablage XD

Bettwäsche vom Wohnheim, etwas gewöhnungsbedürftig
 3. Stufe: Finale Einrichtung

Das Foto hab ich grad noch geschossen, also brandaktuell.
Wie man sieht akuter Platzmangel XD Notiz: In anderen Zimmern siehts viel schlimmer aus ;)
Aus ästhetischen Gründen habe ich keine Fotos vom Rest gemacht....


Als Nächstes zeig ich euch mein Wohnheim. Es gibt 2 Wohnheime, die wiederrum sind nach Mädchen und Jungs unterteilt. Sich im "falschen" Wohnheim aufhalten wird schwer bestraft, mit Strafpunken, wenn man 10 Punkte hat fliegt man raus. Keine Panik ich hab noch keine XD

 Das Wohnheim von außen. Der vordere Teil, der hier zu sehen ist gehört den Jungs, der Mädchenkomplex ist erst dahinter.
Hier sieht man auch gut die Killerfahrstühle, im Sommer auch gern Sauna genannt, da unsere zum Süden zeigen... -.-

 Im Erdgeschoss des Wohnheims gibts unendlich viele Geschäfte, Cafes, Restaurants und einen Foodcourt.
Im 1. Untegeschäft gibt es noch eine Mensa, wo man aber nur 2 Menüoptionen hat, auch westlich und koreanisch genannt.
Ein Cafe


Hier gibts Reisburger, sehr lecker^^

Die grüner Lounge, wo man meistens auf jemanden wartet XD

Schon wieder ein Cafe

Eine Apotheke

Der ich-hab-alles-zum-überleben-Store XD

Ahja, korea und englisch XD

Unsere eigene Bank, habe sogar ein Konto eröffnen müssen
 Herzstück des Wohnheims, der Foodcourt

 Es gibt verschieden Stände, mit wiederum unterschiedlichem Angebot, alles sehr preiswert und sehr lecker^^
 Weiter gehts zu den Zimmer, also in den ersten Stock
 In Korea gibts überall Spiegel, damit man auch immer schauen kann, dass alles sitzt.
Notiz: Das bin nicht ich XD Sondern eine Freundin, die sich meine Kamera geliehen hatte
 Jup, ihr seht richtig. Es gibt Schranken um zu den Zimmer zu kommen und in der Mitte sitzt noch ein älterer Herr, der alles bewacht.
Im Wohnheim sind überall Kameras -.-
 Als Mädchen muss man durch den Jungsteil des Wohnheims laufen.
 Da gehts zu den Jungs. Abends wird das sogar abgeschlossen, dann kann man nur noch als Kerl vorne durch die Tür.

Man kanns auch übertreiben


 Ein paar unsere Regeln....aber es gibt keine Ausgangsperre
















Oh schon wieder ein Spiegel

 Nochmal Regel, diesmal niedlich dargestellt.
 Aussicht vom Fahrstuhl
 Der Flur mit dem Schuhschränken, den man zieht die Schuhe im Zimmer aus
Leider sieht man hier nicht den Wasserspender , den Leitungswasser ist hier kein Trinkwasser. Es gibt sogar heisses Wasser, perfekt für Tee^^

Und weiter gehts, zur Campustour^^



Parkplatz direkt vorm Wohnheim
Der Weg zum Village führt am einem Laden vorbei, der einfach alles hat..









 Neben dem Wohnheim ist versteckt das sogenannte Village, wo es ein Teil des Unilebens abspielt
...und sowas von überfüllt ist


Eine kleine Map von Village auf koreanisch....


Random Art XD


Auch die Treppe zur Hölle genannt XD






 Direkt wenn man die Treppe hochgeht, ist unser Lieblingscafe


 Yuhuuu XD

 Die Einrichtung ist einfach nur toll und hier kann man prima lernen^^


Lecker Plastikessen XD


 Die Hautpstraße vorm Campus
 Unsere Haupteingangstor
 Es gehts doch nichts über einen Green Tee Late XD
 Rosenbeet auf dem Campusgelände, läd zum Verweilen ein^^

Man beachte die schöne Laubfärbung, die wir hier sehr lange genießen dürfen...jetzt fallen so langsam die Blätter runter :/
 Kontrolle für Autos, die aufs Gelände wollen.
Auf den Campus fahren auch Buse, die auch nach Seoul reinfahren.
Fahren auf dem Campus ist umsonst^^
 Ich schon wieder...
 Wohnheim von der anderen Seite
 Gebäude für die Sprachstudiengänge

 Die hinteren Gebäude sind das 2. Wohnheim. Links ist für Jungs. Rechts für Mädchen. Die sind übrings neuer und kosten weniger....
Natürlich kommen die Austauschstudenten ins alte Wohnheim....
 Überall kann man sich hinsetzten
 Gibt sogar Fitnessstudios aufem Campus, angeblich 4...von mir noch nicht benutzt XD

 Der Fußballplatz. Fürs Festival wurde hier eine Bühne aufgebaut.
 Eine Abkürzung über den Berg.
 Kitttyyy..... nicht interessiert -.-















Verschnaufpause...unser Campus wird übrings auch gern zum Wandern benutzt
Notiz: Die Fotos wurden nicht am gleichen Tag aufgenommen, ich hab 2mal ne Campustour gemacht XD


 Studentuniongebäude mit Post und Mensa.

 Hinten rechts ist mein Gebäude. Das international Studies Building.
Und nein ich laufe nicht jeden Tag den Weg übern Berg XD Ich nehm den Bus ;)
 Mal wieder Sitzplätze...

 Die Bücherei
 Das Art und Design Gebäude
 Engineeringgebäude....
 Das Amphiteather...wird leider nicht mehr benutzt...früher gabs hier Konzerte



 Da warten alle aufen Bus XD
 Mein Gebäude...man bemerkte die Steigung
 und das jeden Tag..











plus Treppen......

 So, jetzt hab hier schon einen ganz guten Überblick über meinen Campus^^
Ich hoffe, ihr fandet es interessant. Im nächsten Beitrag werd ich über ein paar Ausflüge berichten, die ich so unternommen habe.
Zur aktuelle Situation, es wird langsam kälter hier, besonders abends gehts auch gerne mal Richtung 0 Grad...... Nachdem meine Eltern wieder zu Hause sind, ist bei mir wieder der normale Wahnsinn eingetreten.^^ Gestern war ich übrings Souvenirs kaufen, ihr dürft also gespannt sein ;) (Aber nicht zuviel erwarten, mein Koffer schafft nicht so viel XD )
Ahja, nochmal ein ganz liebes Dankeschön an Julia für das Paket, dass mich durch die Weihnachtszeit bringen wird. Und liebe Grüße an Kristin und Elisabeth.^^

Bis demächst :)